top of page

Bildkomposition - Drittelregel

  • Leyghtroomer
  • 13. Okt. 2016
  • 1 Min. Lesezeit

Stell dir vor, dass dein Bild durch zwei vertikale und zwei horizontale Linien in neun gleiche Segmente unterteilt ist.

Versuche die wichtigsten Elemente deines Fotos entlang dieser Linien, oder, wo sie sich kreuzen zu positionieren. Dein Foto wird Balance gewinnen und interessanter werden.

Ein gutes Bild erzeugt Spannung, ein guter Bildaufbau, eine gute Komposition und ein passendes Seitenverhältnis. Das bewirkt zum Beispiel auch diese Drittelregel. Bei der Drittelregel teile ich mein Bild einfach in drei übereinander- und nebeneinander liegende Teile.

Mancher Gelegenheitsfotograf hat sich schon über dieses seltsame Gitternetz im Sucher seiner Kamera gewundert. In der Regel kann man es zu- und abschalten im Sucher oder im Kameradisplay.

Wenn man sein Hauptmotiv auf diesen Linien platziert, ist schon viel für die gute Bildkomposition gewonnen.

An dieser Stelle kann man sich auch einmal mit dem Thema “der goldene Schnitt” beschäftigen,


 
 
 

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
folge mir
  • Facebook Basic Square
bottom of page